Leitung

Zwei Institutionen

Der Betrieb des StöckTreff wird von zwei Institutionen wahrgenommen:
Zum einen von der Quartierarbeit der VBG, die im Auftrag der Stadt Bern tätig ist. Zum andern von der reformierten Kirchgemeinde Bern Bümpliz.

Die Quartierarbeit der VBG

Die Quartierarbeit der Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) setzt sich für mehr Lebensqualität in den Berner Quartieren ein.

Die Quartierarbeit: 

  • informiert über Angebote und Projekte im Stadtteil und beantwortet Fragen zum Leben im Quartier und in der Stadt Bern
  • vernetzt sich im Quartier und vermittelt zwischen Bevölkerung, Behörden, Institutionen und Fachstellen
  • fördert den Austausch und Begegnungen im Quartier und Stadtteil
  • vermittelt zwischen Quartierbewohnerinnen und -Bewohnern, die gerne freiwillig eine kleine Hilfe anbieten und solchen, die Hilfe benötigen
  • unterstützt Ideen, Initiativen und freiwilliges Engagement der Quartierbevölkerung zugunsten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • lanciert zusammen mit der Bevölkerung und Organisationen Projekte und Angebote im Stadtteil und im Quartier
  • vermittelt bei konflikthaften Situationen und hilft beim Finden von Lösungen
  • setzt sich dafür ein, dass die Bevölkerung bei der Quartierentwicklung mitwirken kann
  • engagiert sich für eine lebendige Nachbarschaft und eine gute Lebensqualität in den Quartieren der Stadt Bern
  • In Bern West ist die Quartierarbeit der VBG an folgenden Standorten tätig: im Treffpunkt Untermatt, im Quartierzentrum Tscharnergut,
    im Gäbelbach und im Chleefeld.

Die reformierte Kirchgemeinde Bümpliz

Die reformierte Kirchgemeinde Bümpliz ist in Bern West an mehreren Standorten tätig: Ihr Zentrum befindet sich an der Bernstrasse 85, direkt neben dem Bienzgut und nahe bei der Post Bümpliz. Weiter gehören zur ref. Kirchgemeinde Bümpliz die Jugendräume im Chleehus, der Quartiertreff Baracke an der Mädergutstrasse 62 und der StöckTreff. Sie alle bieten Raum für eine breite Palette von Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.

%d Bloggern gefällt das: